Cheftrainer 

Ivan (Ivo) Velev

Ivo – Ehemaliger ATP-Spieler & Erfolgreicher Trainer

Ivo ist ein ehemaliger ATP-Spieler und B-Trainer Leistungssport (Bulgarien), der in seiner aktiven Karriere eine höchste ATP-Doppelplatzierung von Rang 682 erreichte und in Bulgarien bis auf Platz 3 der Herren-Rangliste aufstieg.

Erfolge als Spieler

Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählen:
Bulgarischer Hallenmeister U18 (1988)
Weltmeister im Junioren-Teamwettbewerb in Teheran (1988)
Sieger mehrerer nationaler Turniere in Frankreich
Doppelsieg bei den ägyptischen Satellitenturnieren (1992)
Erfolgreiche Jahre in der Verbandsliga und Bundesliga in Deutschland & Österreich (1999–2008)

Karriere als Trainer

Bereits mit 23 Jahren begann Ivo seine Trainerlaufbahn und übernahm zunächst das Coaching seines Bruders Milen Velev (ATP 121). Später arbeitete er mit zahlreichen Top-Spielern und -Spielerinnen der ATP- und WTA-Tour zusammen, darunter Sesil Karatantcheva (WTA 35).

Seine Trainerkarriere führte ihn in renommierte Tennis-Akademien in Las Vegas, Spanien, Frankreich, Bulgarien und der Türkei, wo er wertvolle internationale Erfahrung sammelte und seine Expertise stetig weiterentwickelte. Sein tiefgehendes Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung machen ihn zu einem hochgeschätzten Experten im professionellen Tennistraining.

Milestones als Tennistrainer

121

Beste ATP-Platzierung

35

Beste WTA-Platzierung

31

Jahre als Trainer

Betreute Spielerinnen und Spieler

Ivo hat im Laufe seiner Trainerkarriere zahlreiche Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg begleitet – von talentierten Nachwuchsathleten bis hin zu etablierten Profis auf der ATP- und WTA-Tour. Durch individuelle Betreuung, innovative Trainingsmethoden und strategische Turniervorbereitung konnten viele seiner Athleten ihr volles Potenzial entfalten und internationale Erfolge feiern.

Sesil Karatantcheva

Als Trainer der Top-WTA-Spielerin Sesil Karatantcheva spielte Ivo eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung und führte sie in jungen Jahren bis auf Platz 35 der WTA-Weltrangliste (Year-End Ranking).

  • 2004 gewann die damals 14-jährige den Junioren-Titel bei Roland Garros.
  • 2005, mit nur 15 Jahren, erreichte sie sensationell das Viertelfinale der French Open bei den Damen.

Ihr rasanter Aufstieg wurde durch herausragende Siege gegen einige der größten Namen im Damentennis untermauert, darunter:

Jelena Jankovic (ehem. WTA Nr. 1)
Venus Williams (ehem. WTA Nr. 1, 7-fache Grand-Slam-Siegerin)
Wera Swonarjowa (ehem. WTA Nr. 2)

Akkreditierungen – Ivo Velev & Sesil Karatantcheva

Ivo Velev begleitete Sesil Karatantcheva als Trainer zu mehreren hochkarätigen WTA-Turnieren im Jahr 2005, darunter: Zürich Open, Porsche Tennis Grand Prix (Stuttgart), Generali Ladies Linz, Österreich, Kremlin Cup (Moskau), Advanta Championships (Philadelphia, USA), Roland Garros (Paris, Frankreich), US Open (New York, USA), Miami Open (USA)

Milen Velev

Als langjähriger Sparringspartner und Trainer unterstützte Ivo  seinen  Bruder Milen Velev auf seinem Weg in die Weltspitze. Doch eine tragische Verletzung veränderte dessen Karriere entscheidend.

1994 trat Milen in der 1. Runde der Australian Open gegen Tennislegende Mats Wilander an. Beim Spielstand von 1:6, 6:4, 0:0 zog er sich eine schwere Rückenverletzung zu, die eine dramatische Wende in seiner Laufbahn bedeutete. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt seine beste ATP-Platzierung (121) erreicht hatte, konnte er dieses Niveau nie wieder vollständig zurückerlangen – der angestrebte Einzug in die Top 100 blieb ihm somit verwehrt.

Höhepunkte seiner Karriere

Trotz dieser Rückschläge erreichte Milen bemerkenswerte Erfolge, darunter:
Viertelfinale des ATP-Turniers in Athen
Siege gegen Top-100-Spieler, wie:

  • Marcos Górriz (ATP 94)
  • Guillermo Pérez-Roldán (ATP 41)
  • Marcus Ondruska (ATP 29)

 

Elena Gantcheva

Unter der Leitung von Trainer Ivo konnte die talentierte Spielerin Elena Gancheva den nationalen Hallenmeistertitel Bulgariens erringen. Ihre Entwicklung als Spielerin wurde durch das intensive Training und die enge Zusammenarbeit mit Ivo maßgeblich geprägt.

Elena erreichte ihre höchste WTA-Einzelplatzierung (720) mit einer Matchbilanz von 28 Siegen und 38 Niederlagen. Im Doppel stieg sie bis auf Rang 573 der WTA-Weltrangliste auf und erzielte dort eine Bilanz von 15 Siegen und 20 Niederlagen.

Durch gezieltes Training, strategische Turniervorbereitung und kontinuierliche Betreuung konnte sie bedeutende Erfolge feiern und wertvolle Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln.

FED CUp Team Damen

Zwischen 2000 und 2001 betreute Ivo die türkische Damen-Nationalmannschaft in der renommierten TED club Tennisakademie in Istanbul. Unter seiner Leitung erzielten die Spielerinnen bedeutende Erfolge:

  • Drei nationale Meistertitel der Juniorinnen in den Altersklassen U14, U16 und U18
  • Europameisterschaftstitel im Teamwettbewerb der Damen

Zu den talentiertesten Spielerinnen, die während dieser Zeit gefördert wurden, gehören:

Tina Tagwercher

Während seiner Zeit in Österreich betreute Ivo die vielversprechende Nachwuchsspielerin Tina Tagwercher.

Unter seiner Anleitung erreichte sie bedeutende Erfolge:

  • Gewinn der österreichischen U16-Meisterschaft
  • Beste ITF-Rangliste: 382

Seine Unterstützung trug maßgeblich zur Entwicklung ihrer Karriere bei.

Tsveta Dimitrova

Ivo als Tennistrainer in Antibes, Frankreich – Förderung von Tsveta Dimitrova

Während seiner Tätigkeit als Tennistrainer in Antibes, Frankreich, betreute Ivo das vielversprechende Nachwuchstalent Tsveta Dimitrova. Unter seiner Anleitung erzielte sie bemerkenswerte Erfolge:

  • Sieg bei den Osteuropäischen U14-Meisterschaften, womit sie sich als eine der besten Spielerinnen ihrer Altersklasse etablierte.
  • Erreichen der ITF-Rangliste 1399

Durch gezieltes Training und professionelle Betreuung half Ivo ihr, sich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln.

Konditionstrainer

Valentin Grozdev

Valentin ist ein ehemaliger Profi-Leichtathlet und hochqualifizierter Konditionstrainer, der darauf spezialisiert ist, Athleten auf höchstem Niveau zu ihrer maximalen Leistungsfähigkeit zu führen. Seine maßgeschneiderten Konditionsprogramme optimieren nicht nur die sportliche Leistung, sondern minimieren auch Verletzungsrisiken und verbessern die körperliche Vorbereitung – insbesondere für Tennisspieler.

Akademische Ausbildung

Universitätsabschluss in Leichtathletik & Sportmanagement

Dozent für Fitness & Konditionstraining an der Sofia Universität „St. Kliment Ohridski“


Sportliche Karriere (1985–1991)

Nationaler & studentischer Meister in:

  • 400 m Hürden, 100 m, 200 m
  • Staffeln: 4x100 m, 4x400 m

Trainerkarriere & Expertise

Seit 1992: Spezialist für Sportmassage, Rehabilitation & Fitness
Seit 1994: Spezialisierung auf Konditionstraining für Tennis & Fußball

Zusammenarbeit mit Weltklasse-Athleten

Tennis:

  • Grigor Dimitrov (ATP Nr. 3)
  • Orlin Stanoichev (ATP Nr. 86)
  • Viktoria Tomova (WTA Nr. 46)

Fußball: Dimitar Popov (Nationaltorwart)
Ski: Albert Popov (alpine Disziplinen)

Engagement in Nationalmannschaften

Konditionstrainer für:

  • Bulgarisches Davis-Cup-Team (1999–2004)
  • Nationales Fußball-Team (2010–2012)
  • Nationales Alpinski-Team (2013–2019)
Betreute Spielerinnen und Spieler

Im Laufe seiner Karriere hat Valentin zahlreiche Top-Tennisspielerinnen und -spieler gezielt auf höchstem Niveau vorbereitet. Sein Training konzentriert sich auf die Optimierung wesentlicher athletischer Fähigkeiten, darunter:

Geschwindigkeit, Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Koordination, Sprungkraft

Seine Zusammenarbeit mit den Athleten reichte von kurzfristigen Intensivprogrammen zur Turnier- oder Saisonvorbereitung bis hin zu langjährigen Partnerschaften, die auf die Erreichung spezifischer sportlicher Ziele ausgerichtet waren – mit dem klaren Fokus, sie an die Weltspitze des Tennis zu führen.

Grigor Dimitrov

Valentin betreute Bulgariens besten Tennisspieler, Grigor Dimitrov, zu Beginn seiner außergewöhnlichen Tenniskarriere und war sein Konditionstrainer während einer 22-tägigen intensiven Vorbereitungsphase in Deutschland.

Jahre später erreichte Grigor Dimitrov mit ATP-Rang 3 seine beste Weltranglistenplatzierung – ein Meilenstein, zu dem Valyos gezieltes Athletiktraining in den frühen Entwicklungsphasen beigetragen hat.

Viktoria Tomova

Als Konditionstrainer der derzeit besten bulgarischen Tennisspielerin, Viktoria Tomova, begleitete Valyo sie über Jahre hinweg auf ihrem Weg an die Weltspitze. Durch gezieltes Athletiktraining und kontinuierliche Arbeit konnte sie schließlich ihre beste WTA-Platzierung (Rang 46) erreichen.

Die langfristige und strategische Vorbereitung zahlte sich aus und führte zu beeindruckenden Erfolgen, darunter:

Halbfinale WTA 500 Bad Homburg (2024)
Halbfinale WTA 250 Grand Prix, Rabat (2024)
Turniersieg WTA 125 Chicago (2023)

Zusätzlich erreichte sie 16 Mal das Hauptfeld aller vier Grand Slams, mit ihrem besten Ergebnis in der 2. Runde (R64) und einer Gesamtbilanz von 5 Siegen und 16 Niederlagen.

Orlin Stanoytchev

Orlin Stanoytchev  ATP-Rang 96. Die Zusammenarbeit begann einige Jahre nach dem Start seiner Karriere, als Valyo noch ungenutztes Potenzial in ihm erkannte, das weiterentwickelt werden konnte. Valyo spielte eine entscheidende Rolle in seiner physischen Entwicklung und begleitete ihn als Konditionstrainer über viele Jahre auf der ATP-Tour. Durch gezieltes Athletiktraining brachte er Stanoytchev in Topform und auf höchstem Niveau.

ATP-Tour:
Viertelfinale ATP Tour Toulouse – hart umkämpftes Match  und knappe Niederlage gegen Marcelo Ríos (ATP Nr. 10)6:7, 3:6 (1996)
Achtelfinale ATP Tour Mallorca (1999) – Sieg gegen Albert Costa (ATP Nr. 22), knappe Niederlage gegen Juan Carlos Ferrero (ATP Nr. 68) 3:6, 6:7
Hauptfeld Roland Garros (2000) – R64

Challenger-Tour:
Sieger Challenger Budva (1996)
Finale Challenger Alpirsbach (1996)
Sieger Challenger Portorož (1997)
Finale Challenger Mallorca (1997)
Finale Challenger Aachen (1998)
Sieger Challenger Split (1998)
Sieger Challenger Cherbourg (2001)

Davis Cup Team

Valentin war fünf Jahre lang Konditionstrainer des bulgarischen Davis Cup Teams und trug maßgeblich zu zahlreichen Erfolgen bei. In dieser Zeit bestritt das Team viele spannende und hart umkämpfte Begegnungen.

Ergebnisse der Davis Cup Partien:

  • 1998: Bulgarien – Luxemburg 5:0
  • 1999: Bulgarien – Togo 5:0
  • 2000: Bulgarien – Griechenland 2:3
  • 2000: Bulgarien – Israel 2:3
  • 2001: Bulgarien – Togo 3:2
  • 2001: Bulgarien – Mazedonien 3:0
  • 2001: Bulgarien – Bosnien und Herzegowina 3:0
  • 2001: Bulgarien – Ägypten 5:0
  • 2003: Bulgarien – Ukraine 3:2
  • 2003: Bulgarien – Serbien 1:4

Während dieser Zeit gelang es dem Team, mehrere deutliche Siege zu erringen und sich gegen starke Gegner zu behaupten.

Todor Enev

Todor Enev ist Rekordhalter für die meisten Einsätze im bulgarischen Davis-Cup-Team und hat eine Bilanz von 25 Siegen und 19 Niederlagen.

Bereits als Junior feierte er große Erfolge:

  • 1996: Nummer 3 in Europa in der U14-Rangliste hinter Paul-Henri Mathieu und Tommy Robredo.
  • 1999: Finalist im Junioren-Doppel von Wimbledon, zusammen mit Jarkko Nieminen
  • 2000: Nummer 2 der Junioren-Weltrangliste hinter Andy Roddick.
  • 2000: Siege bei den Junioren-Turnieren der Italian Open und des Orange Bowl (Finalsieg gegen Bruno Soares).
  • 2000: Doppel-Finalist beim Banana Bowl in Brasilien.
  • beste Platzierung ATP-Rang 252

Seine Profikarriere begann 1997 in Sofia. 2007 wurde er bulgarischer Meister, 2008 gewann er zwei Doppeltitel und stand viermal im Finale. 2009 siegte er gemeinsam mit Grigor Dimitrov bei einem Future-Turnier in Hollywood.

Lubomira Bacheva

Valentin arbeitete zwei Jahre mit Ljubomira Batcheva zusammen, einer der erfolgreichsten bulgarischen Tennisspielerinnen.

  • Europameisterin in den Altersklassen U14 und U16 (1989–1991).
  • Auszeichnung als am stärksten aufstrebende Profi-Spielerin der Europäischen Tennisvereinigung.
  • 1992: Erreichte Platz 130 in der WTA-Rangliste und wurde erneut als „aufstrebendste Spielerin des Jahres“ geehrt.
  • Ab 1993 feste Spielerin im bulgarischen Fed-Cup-Team.
  • Siege gegen mehrere Top-20-Spielerinnen wie Kim Clijsters, Anabel Medina Garrigues, Chanda Rubin, Émilie Loit, Francesca Schiavone und Anna Smashnova.
  • Beste Platzierungen:
    • 1998: Rang 56 im Doppel
    • 1999: Rang 68 im Einzel
  • 2001: Beim Turnier in Berlin besiegte sie zusammen mit Åsa Carlsson in der zweiten Runde das Top-Doppel Arantxa Sánchez Vicario & Martina Navrátilová.

Milestones als Konditionstrainer

96

Beste ATP-Platzierung

46

Beste WTA-Platzierung

33

Jahre als Trainer

Buchen Sie uns jetzt

Ihr Training verdient mehr Aufmerksamkeit, Professionalität und Struktur. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten! Kontaktieren Sie uns und machen Sie den nächsten Schritt, um Ihr volles Potenzial als Spieler zu entfalten. 

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Spieler zu begleiten!

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.